Ab dem 13.05.2025 ist die Benutzerverwaltung, im speedy cloud Portal aktiv. Mit der Benutzerverwaltung lassen sich individuell Berechtigungen erteilen und der Zugang auf cloud Konten leichter gewähren sowie wieder entziehen


INHALTSVERZEICHNIS

Zugriff auf ein cloud Konto erhalten

    

Wenn Sie sich vor dem 13.05.2025 bereits registriert haben, werden Sie bei Ihrem nächsten Login automatisch als Admin-Benutzer angelegt.


Szenario 1:

Erster Benutzer auf cloud Konto:


Sind Sie bereits im cloud Portal aktiv, fügen Sie das cloud Konto einfach im Profil in der Tabelle Kontenverküpfungen hinzu. 


Anderenfalls legen Sie sich im cloud Portal einen neuen Portal-Benutzer an und nutzen dafür das entsprechende cloud Konto. Für Sie wird automatisch ein Admin-Benutzer angelegt.


Szenario 2:

Ihnen wird von einem anderen Benutzer der Zugriff gewährt:


Ein Benutzer mit der Berechtigung zur Verwaltung der Stammdaten: Benutzer legt einen neuen Benutzer an und trägt im Feld "E-Mail" Ihre persönliche E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten sofort Zugriff auf das cloud Konto.


Sind Sie noch nicht registriert, erhalten Sie eine E-Mail mit Verifizierungslink und Passwort. Letzteres sollte am besten sofort im Profil geändert werden.




Zugriff auf ein cloud Konto vergeben


1. Neuen Benutzer erstellen (optional)


Erstellen Sie in den Stammdaten: Benutzer einen neuen Benutzer indem Sie den Knopf "+ Neu" klicken.

 

2. E-Mail-Adresse in Benutzer eintragen


Um einem (Portal-) Benutzer Zugriff auf ein cloud Konto zu gewähren muss lediglich dessen E-Mail-Adresse im Feld "E-Mail" eines Benutzers (Stammdaten) eingetragen werden. Der Benutzer erhält sofort Zugriff auf das cloud Konto.


Ist er noch nicht registriert, erhält der Benutzer eine E-Mail mit Verifizierungslink und Passwort. Letzteres sollte am besten sofort im Profil geändert werden.




Zugriff auf ein cloud Konto entziehen


Szenario 1:

Benutzer inaktiv stellen


Um einem Benutzer temporär den Zugriff zu entziehen, kann der Status des Benutzers auf inaktiv gesetzt werden. Der Benutzer kann in diesem Zustand auf keine Daten des cloud Kontos zugreifen.

 

Szenario 2:

Benutzer löschen


Wird der Benutzer gelöscht, verliert er den Zugriff auf das cloud Konto. 


Szenario 3:

E-Mail-Adresse austragen


Wird die E-Mail-Adresse aus dem Feld "E-Mail" eines Benutzer ausgetragen, so verliert er den Zugriff auf das cloud Konto. Der Benutzer bleibt aber erhalten.





Berechtigungen verwalten


Die Berechtigungen werden analog zum bereits bekannten Berechtigungssystem aus der Kasse über die Benutzergruppen gehandhabt. Sie lassen sich ausschließlich über die Detail-Ansicht der Stammdaten: Benutzergruppe einsehen und ändern. 




Hat die Benutzergruppe den Schalter "Administrator" gesetzt, haben Benutzer dieser Gruppe alle Berechtigungen.



Für eine feinere Anpassung der Berechtigungen muss dieser Schalter "aus" gestellt sein. 


Beachten Sie, dass die meisten Berechtigungen für das cloud Portal standardmäßig nicht gegeben sind.



Da es eine große Menge an Berechtigungen gibt und nicht alle Berechtigungen für cloud und Kasse die gleiche Relevanz haben, können die angezeigten Berechtigungen über einen Filter eingeschränkt werden. Der Filter beeinflusst nicht, welche Berechtigungen der Benutzergruppe gespeichert werden.




Es gibt Berechtigungen, die für das cloud Portal und die Kasse gelten (z.B. Exporte).