Über das speedy cloud Portal können Sie Ihre Kassendaten in Form von Statistiken und Auswertungen im Webbrowser analysieren. Relevante Kennzahlen und Indikatoren können in einem graphischen Dashboard dargestellt werden. Sie erreichen das speedy cloud Portal hier:  https://kasse-speedy.de/cloud


Im folgenden finden Sie eine Kurzanleitung zu den wichtigsten Funktionen. 


Benutzer anlegen

Legen Sie zunächst einen Benutzer für das speedy cloud Portal an. Verwenden Sie eine gültige Email Adresse und verknüpfen Sie den Benutzer mit Ihrem speedy cloud Konto. Sie erhalten anschließend eine Email, über die Sie die Email Adresse verifizieren müssen. Prüfen Sie ggfs. Ihren Spameingang. 


Sollten Sie weitere Konten mit einem Benutzer verknüpfen wollen, können Sie dies nach dem erstmaligen Einloggen im Profil erledigen. 


Im Abschnitt Kontenverknüpfung können weitere Konten dem Benutzer zugeordnet werden (Konten können beliebig vielen Benutzern zugeordnet werden). Das Entfernen eines Kontos führt lediglich zum Entfernen aus der Liste. Das Konto bleibt auf der Datenbank erhalten.


Konten können Sie für die Auswertung  einfach deaktivieren, indem Sie den Status der entsprechenden Verknüpfung auf "inaktiv" setzen.



Dashboard


Auf der Ansicht "Dashboard" können Kacheln erstellt werden um unternehmensrelevante Kenndaten zu überwachen (z.B.: Umsatzentwicklungen).


Die erste Kachel erstellen


Zum Erstellen einer neuen Kachel auf das große "+" klicken.


Anschließend können Sie zwischen (aktuell) zwei Kachelarten auswählen. Die Auswahl erfolgt durch einen Klick auf die gewünschte Kachel.


Das Kachel kann dann folgendermaßen aussehen und über das Zahnrad in der oberen rechten Ecke angepasst werden.



Kassenübersicht


Auf der Ansicht "Kassenübersicht" werden alle mit dem cloud Konto verknüpften aktiven Kassen angezeigt.


Auswertungen


Auf der Ansicht "Auswertungen" werden Kassendaten auf unterschiedliche Weise zusammengefasst dargestellt.



Dabei kann zwischen vielen verschiedenen Auswertungen gewählt werden.

In den einzelnen Auswertungen können Filter angewendet werden um die Daten zusätzlich anzupassen und beispielsweise für einen Daten-Export vorzubereiten.