Sie  können Artikelnummern oder EANs in den Artikelstammdaten erfassen. In der Kassenoberfläche gibt es im Kopf ein Symbol für eine Tastatur. Mit dieser können Sie nach Artikel(nummern) suchen. Um schneller zu suchen können Sie auch eine (Nummern)-Tastatur an das Gerät anschließen. Alternativ können Sie die Barcodes dann auch mit einem Scanner einlesen und die Artikel so in der Kasse erfassen.

 

Wenn Sie die Artikelnummern in einer Excel-Tabelle vorliegen haben, können Sie diese über die Import-Funktion in die Software aufnehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

 

1. Exportieren Sie die Artikelliste aus Ihrem Gerät z. B. via E-Mail in eine CSV-Datei

2. Öffnen Sie diese mit einem Tabellenkalkulations-Programm wie "LibreOffice" (in neueren Versionen können Sie die Datei nach Excel-Export auch in Excel öffnen).

3. Tragen Sie die neuen Artikel bzw. weitere Daten wie die Artikelnummer in die Tabelle ein.

4. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass die Artikel-ID niemals doppelt vergeben wird! Nach dieser richtet sich unsere Datenbank.

5. Speichern Sie die Datei als CSV-Datei unter dem gleichen Namen (artikel.csv bzw. artikel.xlsx).

6. Importieren Sie diese Datei in Ihre Software.



Zu LibreOffice hier noch eine wichtige Info:

Bei LibreOffice kommt beim Öffnen einer CSV-Datei folgendes Popup. Hier sollte man folgende Einstellungen machen (nur einmal, LibreOffice merkt sich das):