Wie richte ich die Netzwerkkopplung ein?
Um die Netzwerkkopplung einzurichten, führen Sie zunächst in jeder beteiligten Kasse eine Endabrechnung und ein Datenbank-Backup durch, damit keine Daten verloren gehen. Wählen Sie hierzu in den „Einstellungen“ unter "Export" die Optionen "Vollständiges Datenbankbackup" und "Endabrechnung". Speichern Sie die Daten an einem Ort Ihrer Wahl (nähere Informationen finden Sie in der FAQ „Im- und Export-Funktion in speedy kasse“).
Anschließend wählen Sie unter „Einstellungen“ die „Netzwerkkopplung“ und hier „Neues Serverkonto anlegen“. Über dieses werden später alle Kassen angemeldet und verbunden. | ||
Kontoname und Passwort
Für Ihren Kontonamen verwenden Sie einen eindeutigen Namen in Form einer Mailadresse (diese muss nicht real sein).
Ihr Passwort muss folgende Bedingungen erfüllen:
- mindestens 8 Zeichen lang
- mindestens ein Groß- und einen Kleinbuchstaben
- mindestens eine Zahl
- mindestens eines der folgenden Sonderzeichen: !§$%&=+*#-.:,;<>
- keine Leerzeichen
Wie bei all Ihren Passwörtern ist es empfehlenswert, eine Buchstaben- und Zahlenkombination zu verwenden, die nicht in einem Wörterbuch zu finden ist. Bedenken Sie, dass Sie mit diesem Passwort wichtige und vertrauliche Firmendaten schützen.
Das Passwort wird von Ihnen selbst vergeben und niemand außer Ihnen hat darauf Zugriff, auch wir von speedy nicht. Sollten Sie sich an beides nicht mehr erinnern, können wir Ihnen leider nicht helfen. Schreiben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort deshalb gut auf! Lesen Sie unten, am Seitenende, was Sie tun können, sollten Sie Ihr Passwort doch einmal vergessen haben.
Sie können nun beliebig viele Kassen in Ihrem Serverkonto anmelden. Wählen Sie hierfür in der jeweiligen Kasse den Button "Anmelden". Diesen finden Sie unter "Netzwerkkopplung" und "Konto". | ||
Anschließend schalten Sie die Datenübertragung ein. Klicken Sie dafür auf den Menüpunkt „Sync-Service“. | ![]() | |
In der Dropdownliste „Synchronisations-Modus“ haben Sie folgende Auswahl:
Sie können die Freischaltung der Stammdaten auch selektiv für einzelne Kassen einstellen. | ||
| ||
Aktivieren Sie "Synchronisation". Sofern Sie mit dem Internet verbunden sind, werden nun alle Kassendaten synchronisiert. Bitte warten Sie, bis alle Daten erfolgreich übertragen wurden.
Sie können die Freischaltung der Stammdaten auch selektiv für einzelne Kassen einstellen. |
Was tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Wenn Sie das Passwort für Ihr Serverkonto vergessen haben, können Sie eine Anfrage auf Passwortänderung stellen. Gehen Sie dafür in der "Netzwerkkopplung“ auf "Anmelden", hier können Sie "Passwort vergessen" auswählen.
Bitte beachten Sie, dass die Passwortänderung aus Sicherheitsgründen und im Zuge der erhöhten Anforderungen an den Datenschutz manuell durch unsere Service-MitarbeiterInnen durchgeführt wird und dementsprechend etwas Bearbeitungszeit benötigt (mitunter bis zu 48 Stunden).
Sie können die Kasse jedoch auch ohne Passwort zunächst weiter betreiben. Die Synchronisation wird später vollständig nachgeholt.