Jedes Mal, wenn Sie in der Kassensoftware auf den Button "Kasse" drücken, wird ein Impuls gesendet, der die Kassenlade öffnet. Wenn Sie die Kassenlade schließen, schließt speedy auch automatisch das Kassen-Popup.
Außerdem wird die Kassenlade von speedy geöffnet, wenn Sie eine manuelle Einlage/Entnahme oder eine Entnahme während des Tagesabschlusses buchen.

Kassenladen werden auf eine der beiden folgenden Arten angeschlossen:

Kassenlade mit Bondrucker

Wenn Sie einen gängigen ESC/POS-kompatiblen Bondrucker einsetzen, so können Sie die Kassenlade direkt an den Bondrucker anschließen. Der Bondrucker hat für diesen Zweck auf der Rückseite einen Steckplatz, wo das Anschlusskabel der Kassenlade eingesteckt werden kann (als RJ11-, RJ12- oder Western-Stecker bezeichnet). Achten Sie beim Kauf des Bondruckers auf diesen Steckplatz.

Für welche Kassenlade Sie sich entscheiden, ist technisch gesehen gleichgültig. Hauptsache, die Kassenlade hat einen RJ11-/RJ12-Stecker. Geben Sie im Elektronikversandhandel oder bei Online-Auktionshäusern einfach den Suchbegriff "Kassenlade RJ11" oder ""Kassenlade RJ12" ein.

Technische Informationen zum RJ11-/RJ12-Stecker finden Sie unten.

In den speedy-Druckereinstellungen schalten Sie den Schalter "Kassenlade öffnen" ein.

Kassenlade ohne Bondrucker

Möchten Sie eine Kassenlade betreiben, jedoch auf einen Bondrucker verzichten, so muss die Kassenlade selbst über einen USB-Anschluss verfügen. Außerdem muss Ihr Android-Gerät USB-Host-fähig sein.

Geben Sie im Elektronikversandhandel oder bei Online-Auktionshäusern einfach den Suchbegriff "Kassenlade USB" ein. Die USB-Kassenlade muss ESC/POS-kompatibel sein.

In den speedy-Druckereinstellungen müssen Sie einen Drucker definieren, selbst wenn Sie nur eine Kasselade besitzen. Geben Sie als Druckertreiber "ESC/POS über USB" an und wählen Sie als Druckeradresse die USB-Kassenlade aus. Schalten Sie den Schalter "Kassenlade öffnen" ein.

 

USB-Kassenladen sind im Allgemeinen um einiges teurer als RJ11-/RJ12-Kassenladen. Prüfen Sie, ob Sie für das gleiche Geld nicht einen gebrauchten Bondrucker und eine RJ11-Kassenlade bekommen.


Technische Informationen zum RJ11-/RJ12-Stecker

Der 6-polige RJ11-/RJ12-Stecker (auch als Western-Stecker bekannt, siehe auch Wikipedia) hat bei Kassenladen üblicherweise folgende Pin-Belegung:

PinKabelfarbeFunktion
1weißMasse
2schwarz

Kassenlade öffnen: kurz auf Masse legen. Der Elektromagnet zum Öffnen der Schublade hängt zwischen Pin2 und Pin 4.

3rotEingangssignal Prüfung ob Lade auf oder zu.
  • Pin 3 mit Masse verbunden: Kassenlade ist geöffnet.
  • Pin 3 nicht mit Masse verbunden (also potentialfrei): Kassenlade ist geschlossen.
4grünDauer +24V  (die meisten Schubladen funktionieren aber auch mit 12V)
5gelb

Zweite Kassenlade öffnen (falls vorhanden): kurz auf Masse legen. Der Elektromagnet zum Öffnen der Schublade hängt zwischen Pin4 und Pin 5.
(Wird von speedy nicht unterstützt.)

6blau-grauMasse

Wenn Sie also die Funktion der Kassenlade selbst testen möchten, so müssen Sie nur zwischen Pin2 und Pin4 eine Spannung zwischen 12-24V anlegen. Der Elektromagnet wird anziehen und die Schublade freigeben, welche dann per Federkraft ausfährt.